
Das Finale der ersten Season unserer CEGA Smash Friday League ist geschlagen! Danke für eine tolle und erfolgreiche erste Season und danke an das @kwadr.at Team für Location und Unterstützung
Platzierungen:
1: Caelum
2: SirFace
3: GGEZPZRene
4: GYRO
5: Relox
5: sunrise
7: Fuzzy
7: Tobias
Gratulation an alle 8 Finalisten!
Einmal im Monat veranstaltet CEGA die Smashfriday League -> eine Super Smash Bros Ultimate Turnierserie!
Hard Facts:
- Insgesamt wird es 11 Turniere geben (10 Qualifying Tournaments, 1 Grand Final Tournament)
- Zeitraum: März bis Dezember – Jeden Monat findet ein offizielles Turnier statt, bei welchem man (zusätzlich zu den normalen Preisen) Punkte für die Liga sammeln kann.
- Jede Turnierteilnahme bringt Punkte. Je besser man abschneidet, desto mehr Punkte bekommt man.
- Die besten 8 Spieler aus den Qualifying Tournaments qualifizieren sich für das Grand Final, das voraussichtlich im Dezember 2019 oder Januar 2020 stattfinden wird.
- Gespielt wird nach dem offiziellen Smashfriday Ruleset. genauere Infos hier
- Das aktuelle Ranking kann man jederzeit live unter https://smashfriday.at abrufen.
Termine:
15.03.201905.04.201903.05.201928.06.201919.07.201902.08.201927.09.201911.10.201908.11.201913.12.2019
Finale: 24.01.2020 ab 18:00
Hier sind noch ein paar genaue Infos zur Liga: Das monatliche Turniersystem bleibt wie gehabt erhalten und sieht immer wie folgt aus: Gruppenphase (BO1) -> anschließende Aufteilung in ein Profi Double Elimination-Bracket (BO3) und ein Amateur Double Elimination-Bracket (BO1, ab Top 8 BO3). Punkte sammelt man in beiden Brackets, in der Profi-Bracket natürlich deutlich mehr als in der Amateur -> der Gewinner von der Amateur Bracket kriegt genau gleich viele Punkte, wie der Letzte der Profis.
Punktesystem:
Profi Bracket | Amateur Bracket | |||
Rang | Punkte | Rang | Punkte | |
1st | 1000 | 1st | 10 | |
2nd | 700 | 2nd | 7 | |
3rd | 500 | 3rd | 5 | |
4th | 300 | 4th | 3 | |
5th (2x) | 100 | Rest | 1 | |
7th (2x) | 50 | |||
Rest | 10 |
Die Punktedifferenz zwischen den einzelnen Plätzen ist gewollt hoch gesetzt, damit man, auch wenn man mal den einen oder anderen Smashfriday verpasst, mit guten Leistungen auch gute Chancen hat, sich für das Finale zu qualifizieren.
Finale:
Sollten 2 oder mehr Spieler gleich viel Punkte haben, werden sie anhand ihrer höchsten Platzierung in einem Turnier gereiht. Beispiel: Spieler „Donald“ & Spieler „Kim“ haben am Ende beide 1200 Punkte. Donald ist einmal in einem Turnier 4ter geworden, Kims bestes Ergebnis war der 5te Platz = Donald wird höher gereiht. Sollte es nach dem Verfahren noch immer keinen Gewinner geben, wird die Platzierung in einem BO5 ausgespielt.
Nach den 10 offiziellen Smashfriday League Turnieren qualifizieren sich die 8 Spieler mit den meisten Punkten für das große Finalturnier. Das Finalturnier besteht aus zwei Stages. Stage 1: Große Round Robin Gruppe (jeder spielt 1x Bo3 gegen jeden) Stage 2: Double Elimination Bracket (Bo5). Platz 1-4 aus Stage 1 steigen im Winners Bracket ein, der Rest (Platz 5-8) startet im Losers Bracket. Die unter dem Jahr gesammlten Punkte sind also nur für die Qualifikation zum Finalturnier da und um sich in diesem eine etwas bessere Ausgangsposition zu verschaffen (vermeintlich leichterer Gegner in der ersten Runde). Der Gewinner vom Finalturnier ist auch der Sieger von der Smashfriday League 2019 und dadurch der Größte der Welt. Neben dem Hauptturnier wirds beim Finalturnier auch ein paar Sideevents geben, bei denen auch die restlichen Spieler auf ihre Kosten kommen.